Gruppe 11 - Ruhr

Gruppenleiter

Thomas Klein  

Laubstr. 30  

46149 Oberhausen 

  

Tel. 0208/644542     

 

E-Mail: nokipi@arcor.de

Aktuelles Gruppentreffen

18.05.2025 bei Sportfreund Hassan Ali-Khan in Gelsenkirchen

 

Nähere Infos zum Treffen über Thomas Klein

 

Weitere Infos zur Gruppe auch unter:  

www.tommishimmelsstuermer.jimdofree.com 



Aktueller Gruppenbericht

Jahresbericht 2024 der Gruppe Ruhr/11

 

Liebe Sportfreunde des DFC,

 

Wir haben in dieser Saison es leider wieder nicht geschafft uns mehr als 2x zu Treffen. Dank an Islam und Bodo. Seit unserer Austrittswelle und der nachfolgenden Coronazeit ist die Gruppe auch Altersbedingt auf nur 10–11 ‘‘Aktivere" Flieger geschrumpft. Auch wenn wir keine aktiven Flieger haben, ist es immer wieder nett, wenn wir uns treffen.

 

Lediglich Bodo hat im Sommer 2 Abnahmen mit seinen BR abgeliefert. Wir konnten im Jahr 2024 wieder 4 neue Mitglieder begrüßen, die nach ersten Rücksprachen auch immer Interesse anmelden, einmal ein Treffen auszurichten. Enttäuschenderweise habe ich bislang keinen neuen Sportfreund zu Gesicht bekommen. Es würde mich sehr freuen, wenn es bei den Neuen mal klappt, und der Gruppe würde es sicher guttun.

 

Wer ein Treffen ausrichten möchte, bitte bei mir melden ich helfe gerne bei der Planung.

 

Alles Liebe und

Gut Flug, wünscht euch.

 

Tommi

Historisches

Gruppe Ruhr 11

Die Gruppe Ruhr verzeichnete ca. 50 Mitglieder. Hiervon waren nach der Neuorientierung Mitte 2009, die von einem der alten Hasen des DFC, Fred Bülten vorangetrieben wurde, ca. 18-20 Mitglieder aktiv. Von 2009 bis 2011 war Oliver Schröder als Gruppenleiter tätig in der Saison 2011 wurde als neuer Gruppenleiter Thomas Klein gewählt da Oliver aus Beruflichen Gründen sich zurückgezogen hatte. Wir sind eine sehr gemischte Gruppe zwischen 18 und 83 Jahren und freuen uns  das man sich 3-4mal pro Jahr trifft um sich unser aller Hobby, den Tauben zu widmen. Es wird geklönt und Erfahrungen ausgetauscht.
Wir haben uns sehr gefreut das wir in der  Saison 2011 als Gruppe die JHV ausrichten durften. Es konnten seit 2011 viele neue Mitglieder begrüßt werden und die Gruppe wächst weiter.

Wir  laden hiermit jeden Taubenfreund, insbesondere die DFC Mitglieder die der Gruppe Ruhr zugeordnet sind ein, sich uns anzuschließen und aktiv mitzumachen.

Seit 2011 präsentiert sich die Gruppe Ruhr mit ihrem neuen Gruppenlogo, mit dem deutlich gemacht werden soll wo unsere Wurzeln sind.

 

2012 wurden erstmals wieder die beiden Wanderpokale für BR und OR ausgeflogen.

Von dehnen die in der Glücklichen Lage waren fliegen zu können kristallisierten sich zwei deutliche Sieger heraus:

Sieger bei den Birmingham Rollern wurde Dirk Lattner.

Sieger bei den Orientalen wurde Gerald Wolters.

 

Seit 2013 wird eine Flugabnahme immer problematischer, da ein Training der Tauben durch die zunehmenden Greifvogelpopulationen nahezu unmöglich wird. Auch ist die Zahl der Wertungsrichter ist leider rückgängig.

Der Wechsel auf andere Rassen ist die Folge. Stürzer z.B.  sind besser zu Kontrollieren und lassen sich bei drohendem Angriff schnell herunter droppen. Dies ist der Grund warum diese Rassen immer populärer werden. 2017 wurde dann auch ein zusätzlicher Wanderpokal für Stürzer angeschafft und erstmalig ausgeflogen.

 

Die Gruppe Ruhr 11 hat sich seit dem Jahr 2020 bedingt durch Pandemie, Altersbedingt und leider auch durch Austritte stark dezimiert. Von den bis 2020 ca. 20 aktiven Mitgliedern sind nur noch weniger als 10 geblieben. Nach der Neuorientierung Mitte 2009, die von einem der alten Hasen des DFC, Fred Bülten vorangetrieben wurde, kam es im Jahr 2020 zu einem erneuten Tiefpunkt. Unser Ziel ist es wieder eine funktionierende Gruppe auf die Beine zu stellen. Hierzu sind Neumitglieder gefragt. Wir sind eine sehr gemischte Gruppe und würden uns freuen wenn es wieder klappt, dass man sich 3-4mal pro Jahr trifft um uns unserem Hobby, den Tauben zu widmen. Es wird geklönt und Erfahrungen ausgetauscht und / oder auch Tauben.

 

Wir laden jeden Taubenverückten, insbesondere der DFC Mitglieder die der Gruppe Ruhr zugeordnet sind ein, sich uns anzuschließen und aktiv mitzumachen.

 

Alle die in der glücklichen Lage sind ihre Tauben noch fliegen und trainieren zu können, sind aufgerufen sich hier mit anderen zu messen. Es besteht jedoch kein Zwang seine Tauben bewerten zu lassen.

 

  

 

Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet und 

Allzeit  GUT FLUG wünscht die Gruppe Ruhr. 

  

  

 

 

Der Ablauf eines Gruppentreffens ist wie folgt:      

Besprechung der aktuellen Themen aus dem DFC.     

Meinungsaustausch zu Themen rund um die Tauben     

Kleiner Taubenmarkt im Rahmen der Gruppe.     

Flugabnahmen sind soweit gewünscht im Rahmen der GT möglich.  

Jeder Taubeninteressierte ist Eingeladen uns kennen zu lernen.  

 

Adresse des Treffens erfolgt auf Nachfrage. 

    

Jedes Mitglied des DFC und der Gruppe Ruhr ist eingeladen uns kennen zu lernen. Und wir die Aktiven der Gruppe sind gespannt Euch kennen zu lernen. Traut euch und meldet euch beim Gruppenleiter oder einem der Mitglieder. Es gibt nichts zu verlieren nur neue Gleichgesinnte und Freunde zu gewinnen. 

Wir freuen uns auf Euch. 

 

 

 

 

 

 

 

 

An dieser Stelle stellen sich die aktiven Sportfreunde der Gruppe Ruhr

kurz vor. Man hat ein Gesicht zum Namen und sieht welche Rasse/en

der jeweilige Sportfreund fliegt und züchtet. In der Gruppe Ruhr besteht

der harte Kern aus z.Z. 25 Züchtern.